aa titelbild islandvortrag 2025 05 15

Zu jeder Jahreszeit atemberaubend

Nach Island sind Brigitte Krcmar und Klaus-Jürgen Müller schon mehrfach gereist, mit der Fähre, mit dem Flugzeug, sogar mit dem Segelboot – ein ganz besonderes Erlebnis.
Dort waren sie dann mit kleinen Campern unterwegs – manchmal mit einem gemieteten, aber noch lieber mit dem eigenen. Und so waren sie flexibel, konnten auch abseits der üblichen Touristenrouten an besonders beeindruckenden Stellen verweilen oder – wenn nötig – abwarten, bis das Wetter wieder besser wurde. Sie sagen:
Die überwältigende Natur zieht uns immer wieder dorthin und jedes Mal – egal ob Winter oder Sommer – ist es ein grandioses Erlebnis. Ein wenig davon haben wir für Euch eingefangen in Bildern, Videos und kleinen Geschichten.“
Sie nehmen Euch also mit auf eine Reise in das faszinierende Land. Die Eindrücke sind auf vielfältige Weise festgehalten mit Kamera, Action-Cam und Drohne.
Klar, es standen die üblichen Touristenattraktionen rund um die Hauptstadt Reykjavik und der bekannte Golden Circle auf dem Programm, aber auch die fast menschenverlassenen Westfjorde mit dem Vogelfelsen Látrabjarg am westlichsten Ende Europas, die entlegenen bunten Berge der Ostfjorde und der junge Vulkan Eldfell auf den Westmännerinseln mit seiner dramatischen Geschichte.
Überhaupt: die eine Hauptrolle spielen Gletscher und Vulkane, die andere dampfende, manchmal auch stinkende Quellen und Fumarolen, bizarre Lavaformationen und unzählige Wasserfälle. Die geologische Entstehung des Landes begegnet einem auf Schritt und Tritt und manchmal auch Trolle und Elfen; dazwischen die im Vergleich zur Touristenschar wenigen Isländer, hilfsbereit, auskunftsfreudig und gänzlich unaufgeregt.

Vortrag von Brigitte Krcmar und Klaus-Jürgen Müller
Donnerstag, 15. Mai 2025 um 20 Uhr
im Kultur- und Vereinshaus
Vörstetter Str. 7 in Gundelfingen
Der Eintritt ist frei - Spenden willkommen