Skip to main content
Bürgertreff-Gundelfingen
  • Home
  • Aktuelles
  • Verein
  • Projekt-Gruppen
  • Termine
  • Raumbuchung
  • Informationen
  • Carla
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Projekt-Gruppen
  3. BWZ BegleitetesWohnenZuhause
  4. Rikscha(BWZ)

Auswahl

  • Arbeitskreis-Mobilität
  • BWZ BegleitetesWohnenZuhause
    • Besuchsdienst(BWZ)
    • Bewegungstreff(BWZ)
    • Café-Treff(BWZ)
    • Handwerk (BWZ)
    • Rikscha(BWZ)
    • Singkreis/Vorlesetreff(BWZ)
    • Spieletreff(BWZ)
  • Bücherecke
  • Computergruppe
  • Fahrradwerkstatt
  • FlüchtlingsHelferKreis
    • Der FlüchtlingsHelferKreis
    • Kontakte/Mailingliste
    • Spenden
    • Termine und Veranstaltungen
    • Leitbild
    • Leitungsteam
    • Arbeitsgruppen
      • Deutschkurse
      • Tandempartner
      • Wohnen
    • Netzwerkpartner / wichtige Kontake
  • Fotogruppe
  • Food-Sharing
  • Freizeittreff
    • Kontaktaufnahme/Ansprechpartner
    • An-/Abmeldung Mailingliste Freizeittreff
    • bisherige Aktivitäten
  • Kleiderkammer
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Wo befindet sich die Kleiderkammer?
    • Wer sind wir?
    • Galerie
    • Kontakte/Öffnungszeiten
  • Kleinkunst
  • KommunalesKino
  • LesART
  • MehrgenerationenWohnen
  • Möbellager
  • Spieletreff
  • Sprachcafé
  • Sütterlin - Transkription
  • Weitblick

10-jähriges Jubiläum Begleitetes Wohnen Zuhause

Dieses Jahr hatte nicht nur der Bürgertreff Gundelfingen sein 10-jähriges Jubiläum, auch die Untergruppe des Begleiteten Wohnen Zuhause durfte auf 10 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Dieses Ereignis wurde am 20. Juli auf der großen Festwiese der Freikirche in Gundelfingen gefeiert. Eingeladen waren alle Gundelfinger Bürgerinnen und Bürger, der Fokus lag natürlich auf den Seniorinnen und Senioren. Bei schönstem Sonnenschein machte Martin Glönkler den Auftakt mit seinem Keyboard und Gesang und alle schunkelten zufrieden zu altbekannten Klängen. Zwischendurch gab es einen kleinen Imbiss und die Rikscha lud ein zu einer kleinen Ausfahrt um das Kirchengebäude. Nach der Pause ging es mit dem Theater Spielzimmer aus Freiburg (Theater Spielzimmer) weiter, welche die Besucher auf eine teils ernste und teils lustige Reise mitnahmen.
Vielen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler, welche das 10-jährige Jubiläum des Begleiteten Wohnen Zuhause mitgestaltet und unvergesslich gemacht haben!

Details
Zuletzt aktualisiert: 12. September 2023

Fairways Förderpreis Rikscha-Projekt

Fairways_Logo.JPG
Der Fairways-Förderpreis des SC Freiburg unterstützt gemeinnützige Institutionen und Vereine aus der Region, die sich wie der Sport-Club in den Bereichen Bewegung, Bildung,
Umwelt und Solidarität engagieren. 2022 war das Rikscha-Projekt als eines von 43 Projekten unter den Preisträgern. Mit dieser Förderung können ein Teil der hohen Anschaffungskosten sowie die Versicherung, Wartung und kleinere Reparaturen abgedeckt werden.
Vielen Dank an dieser Stelle an das Fairways-Team und alle Förderer! 
Weitere Informationen können der Homepage des SC Freiburg entnommen werden: 
Fairways-Förderpreis 2022

Preisverleihung.JPGDie Preisverleihung im neuen SC Stadion war der krönende Abschluss 😀
Details
Zuletzt aktualisiert: 28. September 2022

Rikscha-Projekt in Kooperation mit dem Seniorenzentrum Gundelfingen

Rikscha_vanramm.jpg( Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung von www.vanraam.com )

Was machen wir?
Wir organisieren kostenlose Rikschafahrten für Seniorinnen und Senioren aus Gundelfingen und Wildtal. Durch unser Angebot möchten wir die Mobilität älterer Menschen steigern und somit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verbessern. Gleichzeitig soll es zwischen den Fahrenden und den Mitfahrenden die Möglichkeit zu einem gegenseitigen Austausch geben.

Wer darf mitfahren?
Seniorinnen und Senioren aus Gundelfingen und Wildtal, die selbst nicht mehr Fahrrad fahren können, aber trotzdem gerne den Wind in den Haaren spüren möchten.

Wer fährt die Rikscha?

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2023

Weiterlesen: Rikscha-Projekt in Kooperation mit dem Seniorenzentrum Gundelfingen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakte
  • Wo sind wir?
  • An-Abmelden
▲