Skip to main content
Bürgertreff-Gundelfingen
  • Home
  • Aktuelles
  • Verein
  • Projekt-Gruppen
  • Termine
  • Raumbuchung
  • Informationen
  • Carla
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Projekt-Gruppen
  3. Kleinkunst

Auswahl

  • Arbeitskreis-Mobilität
  • BWZ BegleitetesWohnenZuhause
    • Besuchsdienst(BWZ)
    • Bewegungstreff(BWZ)
    • Café-Treff(BWZ)
    • Handwerk (BWZ)
    • Rikscha(BWZ)
    • Singkreis/Vorlesetreff(BWZ)
    • Spieletreff(BWZ)
  • Bücherecke
  • Computergruppe
  • Fahrradwerkstatt
  • FlüchtlingsHelferKreis
    • Der FlüchtlingsHelferKreis
    • Kontakte/Mailingliste
    • Spenden
    • Termine und Veranstaltungen
    • Leitbild
    • Leitungsteam
    • Arbeitsgruppen
      • Deutschkurse
      • Tandempartner
      • Wohnen
    • Netzwerkpartner / wichtige Kontake
  • Fotogruppe
  • Food-Sharing
  • Freizeittreff
    • Kontaktaufnahme/Ansprechpartner
    • An-/Abmeldung Mailingliste Freizeittreff
    • bisherige Aktivitäten
  • Kleiderkammer
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Wo befindet sich die Kleiderkammer?
    • Wer sind wir?
    • Galerie
    • Kontakte/Öffnungszeiten
  • Kleinkunst
  • KommunalesKino
  • LesART
  • MehrgenerationenWohnen
  • Möbellager
  • Spieletreff
  • Sprachcafé
  • Sütterlin - Transkription
  • Weitblick

Projektgruppe Kleinkunst

 

Kleinkunst ist mehr als Kabarett und Comedy, vielmehr beinhaltet es ein breites Spektrum künstlerischen Schaffens wie Musik, Theater, Lyrik,Vorträge, Lesungen oder Magie.

Das Kleinkunstteam des Bürgertreffs möchte auf Gundelfingens Bühnen ein möglichst buntes Programm bieten – für jeden Geschmack etwas.
Damit das gelingt, freuen wir uns auf Vorschläge und Anregungen von Ihnen, liebe Gundelfinger.
Außerdem suchen wir noch Mitstreiter für die Auftrittsorganisation und -durchführung.
Egal ob regelmäßig oder sporadisch, jeder ist willkommen.
Es ist in jedem Fall spannend die Künstler auch hinter den Kulissen kennenzulernen.
Wir treffen uns in loser Folge um Anfragen zu besprechen und Auftritte zu organisieren.

Ansprechpartner sind:
Michaela Beck
Helga Schirmer
Unsere Kontaktadresse ( auch für interessierte Künstler) lautet:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Bullitunes Acustic Quartett am Dienstag, 03.10.2023

BT2 Zuschnitt

Am Dienstag, dem 03.10.23 begrüßen wir das Acoustic Quartett Bullitunes um 20 Uhr im Kultur-und Vereinshaus in Gundelfingen Vörstetter Str. 7

Die Bullitunes mit Carmen, Dave, Markus und Alex sind eine energiegeladene Liveband. Sie bringen euch detailverliebt arrangierte Covers auf die Ohren. Zu hören gibt es Mashups, melancholische Popsongs, Jazziges und vieles mehr. Gesungen wird vierstimmig, im Duett oder solo; begleitet und verziert mit Gitarre, Kontrabass oder E-Bass, Ukulele, Melodika, Bluesharp und diversen Percussions.

Ein Genuß für Ohren und Herz. Lassen auch Sie sich mitreissen.

Der Eintritt ist frei – der Hut geht rum.

Getränkebewirtung im Saal

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. September 2023

Jazz4Fun-Quartett

Ein Jazzkonzert der besonderen „Art“

Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet das Publikum am Sa. 04.03.2023 um 20.00 Uhr im Bürgersaal Gasthaus Sonne (Wildtal).

Das beliebte Jazz4Fun-Quartett präsentiert in seinem aktuellen Programm Highlights und Kostbarkeiten aus dem „Great American Songbook“ (C. Porter, M. Davis, J. Coltrane, Jobim, uva.).
Vom ersten Moment an gelingt es den Künstler/innen das Publikum in die Welt des Jazz mitzunehmen. Sie zaubern eine Atmosphäre der Heiterkeit, die das Herz und Ohr berühren. Es wirkt wie ein vertrauliches Gespräch unter Freunden, bei dem leidenschaftlich die Funken sprühen.

Dorothea Ruf (Alt-u.Sopransaxophon), Christoph Hüllstrung (Piano), Susanne Stiefvater (Kontrabass), Carsten Auerbach (Drums)

Prädikat: sehr empfehlenswert! Mehr Infromationen unter:  www.jazz4fun-quartett.de

jazz4fun homepage

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2023

Haiducken

Haiducken Ankündigung homepage
Details
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2023

Tiny Ballroom Orchestra

Auch ein kleines Orchester besteht per Definition aus mindestens 10 Musiker*innen. Sängerin Birte Schöler und Gitarrist Ingmar Winkler widerlegen dies und bezeichnen sich deshalb zu recht als vielleicht kleinstes Orchester der Welt.

TBO GN hell 1
Zu hören sind sie am Samstag, dem 26.11.2022 um 20 Uhr im Bürgersaal der Sonne in Wildtal , Talstr.80. Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden wird gebeten. Veranstalter ist der Bürgertreff Gundelfingen.

Weltoffen und doch intim, mit voller Wucht, aber zart besaitet führen sie uns durch ihre musikalische Welt.
Birte Schöler besticht mit warmer Stimme genauso wie mit rauer Bluesröhre. Ihre Stimmfärbung und ihr breites Dynamikspektrum lassen Gänsehaut-Feeling aufkommen.
Ingmar Winkler schafft es Bass, Begleitung und Solo gleichzeitig in einem Song zu spielen und zaubert aus der Gitarre ein kleines Orchester. Dabei hilft ihm sowohl seine klassische Ausbildung als auch seine langjährige Band-Erfahrung. Er ist im Jazz genauso zuhause wie im Rock.
Das Duo klingt bluesig, funky, häufig mit einer Portion Jazz versetzt. Ihre CD „Close up“ erschien 2014.

Details
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2022

Woodstock-Legende Miller Anderson kommt nach Gundelfingen!

Die Liste der namhaften Stationen seiner langen Rock- und Blues-Karriere ist beeindruckend, und als Sänger und Gitarrist gehörte er einst zu den Schlüsselfiguren der British Blues Explosion: als Mitglied der Keef Hartley Band nahm er 1969 am legendären Woodstock Festival in den USA teil, später spielte er bei wichtigen Blues-Bands wie Savoy Brown und Chicken Shack und den Blues-Rockern Mountain mit. Lange Jahre war er Mitglied der Spencer Davis Group, und er arbeitete mit Deep Purple, der Hamburg Bluesband und Jon Lord zusammen. Nun kommt er im Rahmen seiner “The Time Is Now” Tour mit seiner Miller Anderson Band endlich wieder nach Südbaden:

Die Miller Anderson Band spielt am
21. April 2022 um
19:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) im
Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen
Vörstetter Straße 7
79194 Gundelfingen

Die Karten im VVK bei www.reservix.de und www.bz-ticket.de kosten 20,- € (erm.: 16,- €) bzw. 25,- € an der Abendkasse.

Den Auftakt des Abends bestreiten Barrel of Blues aus Freiburg. Die Band steht für kraftvolle Gitarrenarbeit, Blues- und Rock-Klassiker im neuen Gewand und einfallsreiche eigene Songs.

Pressefoto Miller Anderson solo by Jürgen Achten klein2022 02 23 20.05.19 klein

    Foto (Farbe) Miller Anderson: Jürgen Achten        Foto (s/w) Barrel of Blues: Ralf Deckert

Das Konzert wird in Kooperation von den Bluesfreunden Freiburg e.V. und dem Bürgertreff Gundelfingen e. V. veranstaltet.

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. April 2023

Goschenhobel

 

Vorerst verschoben aufgrund von Corona

Goschenhobel
 

Samstag, 18.April 2020, 20 Uhr
im Kultur- und Vereinshaus, Gundelfingen, Vörstetter Str. 7

{image path="images/2020/03/a5e381b7e3.jpg"}

 

Sie sind schon lange eine feste Größe in der Folk-Rock- Szene in Südbaden. Das Duo Goschehobel mit Eberhard Jäckle und Urban Huber-Wölfle haben mit der CD  „Kunderbunt“ bereits ihr achtes Album  veröffentlicht. Wie immer greifen sie textlich Themen des Alltags auf und schaffen dafür ein passendes musikalisches Gewand – mal Rock, Blues und Folk, mit Gitarren, zweistimmigem Gesang und natürlich dem Goschehobel (der Bluesharp) vorgetragen. Begleitet werden sie vom Produzenten ihrer CDs, dem Multiinstrumentalisten Oliver Fabro.

Ein Folk-Rock-Leckerbissen nicht nur für Goschehobel-Fans!

www.goschehobel.de/

 

 Einlass ab 19.00Uhr  -  Eintritt frei, der Hut geht rum!

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2020

Vörstetter Straße 3

Details
Zuletzt aktualisiert: 09. Februar 2020

kleinKUNST "Barrel of Blues"

Am Samstag, dem 29.06.19 um 20 Uhr im Bürgersaal in der Sonne in Wildtal begrüßt  das kleinKUNSTTeam des Bürgertreffs Gundelfingen zusammen mit den Bluesfreunden Freiburg eine alte Bekannte - die Freiburger Band „ Barrel of Blues“.

barrelofblues Seit ihrer Gründung vor 15 Jahren hat sie einen langen musikalischen Weg zurückgelegt: vom klassischen Bluessound   früherer Jahrzehnte über den Bluesrock der Sechziger und Siebziger bis hin zu mehr und mehr Eigenkompositionen auf ihrem  Album „On A Rainy Friday“.

Seit mehreren Jahren sind „Barrel of Blues“ nun schon in der Besetzung Stefan Bürkle (Dr.), Ralf Deckert (Voc., Harp, Guit.), Meinhard Kölblin (Bs.) und Thomas Pohl (Lots of Guitar …) unterwegs

Bereits im April 2017 gab es ein legendäres Konzert in der Sonne. Freuen wir uns auf eine Wiederholung.

CD-Bestellungen & weitere Infos:  barrel-of-blues.jimdo.com

 

Der Eintritt ist frei - der Hut geht rum

Details
Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2019
  1. kleinKUNST „In the mixX“
  2. Tiny Ballroom Orchestra
  3. Kleinkunst im Bürgertreff
  4. Literarische Lust Tour mit kleinen Verköstigungen

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakte
  • Wo sind wir?
  • An-Abmelden
▲