Header BfB trans

Skip to main content
Bürgertreff-Gundelfingen
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projekt-Gruppen
  • Raumbuchung
  • Verein
  • Informationen
  1. Aktuelle Seite:  

Neueste Beiträge

  • "Von Teheran bis Isfahan – Eine kulturelle Entdeckungsreise"
  • Aktuelles vom Bürgertreff ab Montag, 6. Oktober 2025
  • Mein Puls der Zeit - aktuelle Lieder vom Freiburger Liedermacher WOGER
  • Wiedereröffnung Kleiderkammer

Carla (AKM)

Carla Stellplatz

 

Rikscha (BWZ)

Rikscha vanramm

 

Wenn Sie spenden möchten ....

Spemden

"Von Teheran bis Isfahan – Eine kulturelle Entdeckungsreise"


iran 2008 007 teheran kopie

Erleben Sie mit uns eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur des Iran! Der Vortrag nimmt Sie mit auf eine Route voller Kontraste und einzigartiger Begegnungen. Wir starten in der pulsierenden Hauptstadt Teheran und besuchen die Heilige Stadt Qom. Nach einem kurzen Flug in den Süden entdecken wir die historischen Stätten von Kerman, Mahan und Rayen. Die Reise führt weiter in die Wüstenstadt Yazd, bekannt für ihre Windtürme und die zoroastrische Kultur. Ein Highlight erwartet uns in Persepolis, der ehemaligen Residenz der Achämeniden, sowie in Pasargadae, der Ruhestätte von Kyros dem Großen, und Naqsch-e Rostam mit seinen imposanten Königsgräbern. In Shiraz, der Stadt der Dichter und Gärten, tauchen wir in die persische Poesie und Lebensfreude ein. Der krönende Abschluss dieser Reise ist Isfahan, dessen prachtvolle Moscheen, Plätze und Brücken als Sinnbild der persischen Baukunst gelten. Kommen Sie mit auf eine visuelle und emotionale Reise durch das Herz Persiens!

Vortrag von Dr. Rudolf Sauerbier
Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 20 Uhr
im Kultur- und Vereinshaus
Vörstetter Str. 7 in Gundelfingen

Der Eintritt ist frei - Spenden willkommen

 

Aktuelles vom Bürgertreff ab Montag, 6. Oktober 2025

Montag, 6. Oktober, 10:00 Uhr: Ehrenamtliche Rechtsberatung. Herr Dr. Bender berät Sie über Erbrecht, Erbschaftssteuer und Patientenverfügung. Anfragen bitte vorab unter Telefon: 0761-600 689 63.

Montag, 6. Oktober, 16:00 Uhr: das Begleitete Wohnen zu Hause bietet Gedächtnistraining im Bürgertreff an.

Montag, 6. Oktober, 17:00 Uhr: Sprachcafé im Bürgertreff - ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlicher Nationalitäten treffen. Alle Besucher lernen voneinander. Kostenlos und ohne Anmeldung.

Dienstag, 7. Oktober, 19:00 Uhr: Computerberatung am Abend im Bürgertreff. Zur besseren Vorbereitung bitten wir Sie, melden Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mittwoch, 8. Oktober, 15:15 Uhr: Spieletreff am Nachmittag im Bürgertreff.

Donnerstag, 9. Oktober, 20:00 Uhr: Das Kommunale Kino zeigt in Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Gundelfingen-Scheibenberg e.V. den Film „Zwei zu Eins“ (DEU, 2024, 115 Minuten). Drei Freunde entdecken 1990 in Halberstadt Millionen DDR-Mark. Sie schmuggeln das Geld, entwickeln ein Umtauschsystem und trotzen dem Kapitalismus – eine Komödie über Freundschaft in Zeiten des Umbruchs. Einlass im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen, Vörstetter Str. 7, mit Getränkebewirtung ab 19:30 Uhr, Filmbeginn um 20 Uhr, Eintritt 6 € (Mitglieder 5 €).

Freitag, 10. Oktober, 19:00 Uhr, Fotogruppe Blickwinkel. Wir treffen uns wie immer in den Vereinsräumen in der Vörstetter Straße 3. Im August und September waren wir auf Fototour in Bad Krozingen und Breisach, und es gilt nun die Ausbeute zu besprechen. Hinzu kommen ein paar administrative Aufgaben und die Planung der nächsten Treffen. Gäste sind herzlich willkommen und melden sich bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an.

Dienstag, 14. Oktober, 15:00 Uhr – Freizeittreff-kreativ im Bürgertreff. Die neue Reihe „Vom Hölzchen aufs Stöckchen“ geht weiter. Beim zweiten Treffen gestalten wir aus den im Wald gesammelten Hölzchen  ohne großen Aufwand kleine Kunstwerke.  Bitte -soweit vorhanden- Wasserfarben, Filzstifte oder Ähnliches mitbringen. Hölzchen zum gestalten und einige Farben können gestellt werden.  Weitere Infos unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dienstag, 14. Oktober, 19:00 Uhr: Spieletreff am Abend im Bürgertreff.

Donnerstag, 16. Oktober, 15:00 Uhr: Café-Treff für Seniorinnen und Senioren im Café Engel. Frau Weckesser und Frau Schäuble vom Begleiteten Wohnen zu Hause (BWZ) freuen sich auf Ihr Kommen!

Donnerstag, 16. Oktober, 20:00 Uhr: Die Gruppe Weitblick zeigt einen Vortrag über den Iran. Eine kulturelle Entdeckungsreise, von Teheran bis Isfahan. Vortragender ist Dr. Rudolf Sauerbier. Der Eintritt im Kultur- und Vereinshaus, Vörstetter Str. 7 ist frei, Spenden sind willkommen.

 

WÖCHENTLICH WIEDERKEHRENDES UND FESTE EINRICHTUNGEN

Bewegungstreff im Bossertgarten, jeden Mittwoch um 10 Uhr, mit anschließendem Kaffeeplausch im Bürgertreff.

Immer offen:
Die BücherEcke am Bürgertreff. Bitte MAXIMAL! 5 Bücher einstellen, mitnehmen so viele Sie wollen.

Der EssenRetten-Schrank am Bürgertreff. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Begleitetes Wohnen zu Hause (BWZ) bietet an: Handwerkliche Kleinleistungen und Näharbeiten, ein kostenloses Angebot an ältere Mitbürger in Gundelfingen und Wildtal. Wünsche bitte melden unter Telefon: 0157-3660 1161

Begleitetes Wohnen zu Hause (BWZ) bietet an: kostenlose Rikschafahrten für Seniorinnen und Senioren aus Gundelfingen und Wildtal. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0761-5195 9027.

Möbellager im Bürgertreff: unsere gut sortierten Lager-Verkaufs-Räume finden Sie „Auf der Höhe 5“ (Durchgang vom Parkplatz der Johann-Peter-Hebel Grundschule). Geöffnet: Dienstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr. Sowie Elektrowerkstatt in der Wildtalstr. 33, geöffnet jeden 1. und 3. Samstag im Monat, 10 bis 13 Uhr. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon: 0176-28 34 85 91 (AB), http://buergertreff-gundelfingen.de/index.php/projekte/moebellager


Kleiderkammer Gundelfingen Vörstetter Straße 2, geöffnet: MO. 16–19 Uhr, DI. 15–18 Uhr, MI. 10-13 Uhr + 15–18 Uhr, DO. 15–18 Uhr, FR. 10–13 Uhr + 14–18 Uhr, SA. 10–13 Uhr. Wir bitten aus Sicherheitsgründen davon abzusehen, Kleiderspenden vor der Türe abzustellen. Wegen Verzögerung bei Reparaturarbeiten bleibt die Kleiderkammer leider weiterhin geschlossen. Wir kommen wieder, voraussichtlich Mitte Oktober. Bleiben Sie uns bis dahin treu!

Selbsthilfe Fahrradwerkstatt Gartenweg 6: geöffnet jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr.


Flüchtlingshelferkreis (FHK) im Bürgertreff: Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wiedereröffnung Kleiderkammer

DIE KLEIDERKAMMER KOMMT WIEDER.
WAHRSCHEINLICH MITTE OKTOBER.
IN DIESEM JAHR JEDENFALLS.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakte
  • Wo sind wir?
  • An-Abmelden
▲