Ansprechpartner : Wolfgang Scharwenka, 79194 Gundelfingen – Vörstetter Strasse 6

Mail :  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.    Tel. 0761-29089031     Mobil : 0176-70426727

Ziele der Sütterlin-Gruppe

- transkribieren (übersetzen) von alten Briefen in Deutscher Schreibschrift und Sütterlin in die heutige Schrift

-  In der Gruppe die Texte besprechen und bearbeiten

- Die transkribierten Briefe in das Internet stellen

Die Gruppe wurde Mitte Februar 2019 gegründet. Es werden Briefe und Postkarten aus dem Archiv  der www.Scharwenka-Stiftung.de  in Bad Saarow / Brandenburg von den Komponisten Philipp Scharwenka (1847-1917), Xaver Scharwenka (1850-1924) und Walter Scharwenka (1887-1960)   bearbeitet. Die Gruppe besteht aus insgesamt 24 Mitgliedern. Der Hauptkern besteht aus ca. 10 Mitgliedern und trifft sich alle 4 Wochen. Von den insgesamt ca. 250 Briefen und Postkarten konnten bisher (stand 29.5.219) 65 Stück transkribiert werden.

Im Inhalt der Briefe geht es im Wesentlichen um die Familie, an Verlage, befreundete Künstler  (Liszt,Brahms, Strauß etc.) und globale Freunde der Scharwenkas. Diese waren um 1900 in ihrer Blütezeit weltweit bekannte Komponisten, Pianisten und Musiklehrer. Weiterführende Informationen und auch die transkribierten Briefe und Postkarten findet man auf der oben genannten Homepage der Scharwenka-Stiftung.

Durch die Arbeit der Sütterlin-Gruppe bleiben die Inhalte der alten Briefe und Postkarten lesbar und der Nachwelt erhalten und leisten so einen Beitrag zur Musik- und Kulturgeschichte.
Sütterlingruppe 13.2.2019
Hier einige Transkribtionsbeispiele:
Brf von F.Busoni
Brf.Brahms an XS
Brf von Memphis Tennes
Brf Budapest-Bln Konstantin v.Hohenlohe